Navigation überspringen
Stadt Frankenau
 
 
Newsletter:
 
 
Suche:
 
 
Schriftgröße:
  • Startseite
  • Unsere Stadt
    •  
    • Grußwort
    • Anfahrt
    • Stadtprofil
    • Stadtplan
    • Stadtteile
      •  
      • Allendorf
      • Altenlotheim
      • Dainrode
      • Ellershausen
      • Louisendorf
      •  
    • Stadtwappen
    • Geschichte
      •  
      • Frankenauer Heimatlied
      • Das Bleiwerk an der Banfe
      • DADA in Frankenau
      • Mein Vater und die Quernst
      • Die Quernsthorstkirche
      • Anklage wegen Holzfrevel
      • Quernstkirche
      • Die Buche
      • Der große Brand
      • Frankenauer Wilddiebe
      •  
    • Partnerstädte
      •  
      • Die
      • Wirksworth
      •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kellerwaldhalle & DGHs
    • Spielplätze
    • Sportstätten
    • Schule
    • Kita
    • Notrufe
    • Kirchen
    • Gesundheitswesen
    • Öffentliche Toilette
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Behördliche Einrichtungen
    • Ortslandwirte
    • Für Neubürger
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastgeber
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
    • Prospekte
    • Links
    • Wetter
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Politische Gremien
    • Ausschüsse
    • Bürgermeister
    • Ortsbeiräte
    • Rathaus
    • Wahlen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Mitarbeiter / Ämter
    • Ämter / Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Haushaltsplan
    • Abfallkalender
    • Für Neubürger
    • Hessen-Finder
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Bauen & Wohnen
      •  
      • Stadtteil Allendorf
      • Stadtteil Altenlotheim
      • Stadtteil Dainrode
      • Stadtteil Ellershausen
      • Stadtteil Frankenau
      • Stadtteil Louisendorf
      •  
    • Serviceverbund
    • Links
    •  
Gemeinde Frankenau vernetzt

Hessen Finder

Hessen-Finder_1__Kopie00001.jpg

Einheitlicher Ansprechpartner

eahklein.jpg

VERANSTALTUNGEN
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 

Erlebnisregion Edersee

Erlebnisregion Edersee Logo.jpg

Das Örtliche

DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
contact_phone
06455 / 799-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

KellerwaldUhr

Vorschaubild

Telefon (06455) 759541

Homepage: www.nationalpark-kellerwald-edersee.de

 
„WaldMensch im FeuerKreis“: So heißt die Ausstellung zur Waldgeschichte in der KellerwaldUhr – der neuen Einrichtung des Nationalparks Kellerwald-Edersee, die am 13.10.2017 von Hessens Umweltministerin Priska Hinz und Nationalparkleiter Manfred Bauer feierlich eröffnet wurde.
 
In der KellerwaldUhr wird der Wandel der Beziehung zwischen Mensch und Wald dargestellt – von der WildnisZeit, über die Verwüstungs-, Fürsten- und ForstZeit bis hin zur NaturZeit im heutigen Nationalpark. Da das Feuer im Zusammenhang von Wald und Mensch eine entscheidende Rolle spielt, bildet symbolisch eine Feuerstelle das Zentrum der Ausstellung und ist von einer Sitzbank umgeben – als kommunikativer Ort zum Austausch oder Rückzugsmöglichkeit zum Innehalten.

 

Die KellerwaldUhr lädt vor allem Familien und Wanderer ein, sich mit der Waldgeschichte zu beschäftigen, und richtet sich als Bildungseinrichtung an Kindergärten und Grundschulen.
 
Ihren Platz hat die KellerwaldUhr direkt am gleichnamigen Nationalpark-Eingang in Frankenau. So ist sie unter anderem der ideale Ausgangspunkt für eine Wanderung oder Planwagenfahrt zur Quernst. Darüber hinaus ist sie für die Natur- und Umweltbildung von herausragender Bedeutung.
 
Nach mehreren Jahren der Abstinez freut sich die Stadt Frankenau über ihre "neue" KellerwaldUhr!
 
Öffnungszeiten:
April bis Oktober täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
November bis März Sa. + So. von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
In den hessischen Ferien und den niederländischen Krokusferien
zusätzlich täglich von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr.
 
Weitere Impressionen und Bilder finden Sie hier -->

 

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Impressum      Datenschutz      Login      Barrierefreiheit