Navigation überspringen
Stadt Frankenau
 
 
Newsletter:
 
 
Suche:
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Stadt
    •  
    • Grußwort
    • Anfahrt
    • Stadtprofil
    • Stadtplan
    • Stadtteile
      •  
      • Allendorf
      • Altenlotheim
      • Dainrode
      • Ellershausen
      • Louisendorf
      •  
    • Stadtwappen
    • Geschichte
      •  
      • Frankenauer Heimatlied
      • Das Bleiwerk an der Banfe
      • DADA in Frankenau
      • Mein Vater und die Quernst
      • Die Quernsthorstkirche
      • Anklage wegen Holzfrevel
      • Quernstkirche
      • Die Buche
      • Der große Brand
      • Frankenauer Wilddiebe
      •  
    • Partnerstädte
      •  
      • Die
      • Wirksworth
      •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kellerwaldhalle & DGHs
    • Spielplätze
    • Sportstätten
    • Schule
    • Kita
    • Notrufe
    • Kirchen
    • Gesundheitswesen
    • Öffentliche Toilette
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Behördliche Einrichtungen
    • Ortslandwirte
    • Für Neubürger
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastgeber
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
    • Prospekte
    • Links
    • Wetter
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Politische Gremien
    • Ausschüsse
    • Bürgermeister
    • Ortsbeiräte
    • Rathaus
    • Wahlen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Mitarbeiter / Ämter
    • Ämter / Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Haushaltsplan
    • Abfallkalender
    • Für Neubürger
    • Hessen-Finder
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Bauen & Wohnen
      •  
      • Stadtteil Allendorf
      • Stadtteil Altenlotheim
      • Stadtteil Dainrode
      • Stadtteil Ellershausen
      • Stadtteil Frankenau
      • Stadtteil Louisendorf
      •  
    • Serviceverbund
    • Links
    •  
Gemeinde Frankenau vernetzt

Hessen Finder

Hessen-Finder_1__Kopie00001.jpg

Einheitlicher Ansprechpartner

eahklein.jpg

VERANSTALTUNGEN
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 

Erlebnisregion Edersee

Erlebnisregion Edersee Logo.jpg

Das Örtliche

DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
contact_phone
06455 / 799-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Kommunaler Serviceverbund

Kommunen gründeten Kommunalen Serviceverbund Frankenberger Land

In der ursprünglich abgeschlossenen Verwaltungsvereinbarung geht es um die Personalabrechnung, die seit 2010 für alle Kommunen zentral in Frankenberg abgewickelt wird. Hierzu wechselte extra eine Mitarbeiterin aus Haina ins Frankenberger Stadthaus, um dort mit einer Frankenberger Verwaltungsangestellten die anfallenden Arbeiten zu übernehmen. Sie bleibt dabei allerdings Bedienstete der Gemeinde Haina.

 

Zentraler Punkt der Zusammenarbeit ist das „füreinander tun“ – und nicht einer anderen Verwaltung irgendetwas wegzunehmen. Dabei ist es auch noch einmal wichtig zu betonen, dass weder Verwaltungsmitarbeiter noch die politischen Gremien etwas „befürchten“ müssten. Schließlich solle keine größere Kommune eine kleinere Kommune schlucken!

 

Kommunaler Serviceverbund Frankenberger Land

 

Vom Serviceverbund sollen auch zukünftig nur verwaltungsinterne Arbeiten übernommen werden, die keinen Verlust von Dienstleistungen für die Bürger bedeuten. Das Land Hessen hat den Aufbau der interkommunalen Zusammenarbeit einmalig mit 100 000 Euro bezuschusst. Das Geld wurde nach der Bevölkerungszahl der Städte und Gemeinden verteilt.

 

Im nächsten Schritt hatte die Gemeinde Burgwald federführend das Thema Ausbildung im Verbund übernommen. Um Gefahrgutüberwachung und Sicherheit – etwa auf kommunalen Spielplätzen – kümmert sich inzwischen ein Mitarbeiter der Frankenberger Stadtverwaltung und die Stadt Frankenau steuerte zuletzt einen Bautechniker bei, der sich um die Belange von größeren Baumaßnahmen in den Kommunen kümmern soll.

 

Ein wichtiger Schritt, die Kommunen vernünftig in die Zukunft zu führen!

 

Hier der letzte Zeitungsbericht aus der Frankenberger Allgemeinen vom 20.05.2014: Serviceverbund Frankenberger Land

 

zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Impressum      Datenschutz      Login