Navigation überspringen
Stadt Frankenau
 
 
Newsletter:
 
 
Suche:
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Startseite
  • Unsere Stadt
    •  
    • Grußwort
    • Anfahrt
    • Stadtprofil
    • Stadtplan
    • Stadtteile
      •  
      • Allendorf
      • Altenlotheim
      • Dainrode
      • Ellershausen
      • Louisendorf
      •  
    • Stadtwappen
    • Geschichte
      •  
      • Frankenauer Heimatlied
      • Das Bleiwerk an der Banfe
      • DADA in Frankenau
      • Mein Vater und die Quernst
      • Die Quernsthorstkirche
      • Anklage wegen Holzfrevel
      • Quernstkirche
      • Die Buche
      • Der große Brand
      • Frankenauer Wilddiebe
      •  
    • Partnerstädte
      •  
      • Die
      • Wirksworth
      •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kellerwaldhalle & DGHs
    • Spielplätze
    • Sportstätten
    • Schule
    • Kita
    • Notrufe
    • Kirchen
    • Gesundheitswesen
    • Öffentliche Toilette
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Behördliche Einrichtungen
    • Ortslandwirte
    • Für Neubürger
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastgeber
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
    • Prospekte
    • Links
    • Wetter
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Politische Gremien
    • Ausschüsse
    • Bürgermeister
    • Ortsbeiräte
    • Rathaus
    • Wahlen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Mitarbeiter / Ämter
    • Ämter / Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Haushaltsplan
    • Abfallkalender
    • Für Neubürger
    • Hessen-Finder
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Bauen & Wohnen
      •  
      • Stadtteil Allendorf
      • Stadtteil Altenlotheim
      • Stadtteil Dainrode
      • Stadtteil Ellershausen
      • Stadtteil Frankenau
      • Stadtteil Louisendorf
      •  
    • Serviceverbund
    • Links
    •  
Gemeinde Frankenau vernetzt

Hessen Finder

Hessen-Finder_1__Kopie00001.jpg

Einheitlicher Ansprechpartner

eahklein.jpg

VERANSTALTUNGEN
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 

Erlebnisregion Edersee

Erlebnisregion Edersee Logo.jpg

Das Örtliche

DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
contact_phone
06455 / 799-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Unsere Gemeinde

Die Entstehung von Frankenau und der Nachbarstadt Frankenberg geht vermutlich bis in die Frankenzeit zurück. Die Besiedlung des Gebiets erfolgte durch die Chatten. Der eigentliche Ort Frankenau soll als Grenzfeste gegen die Sachsen errichtet worden sein.

 

Vermutungen gehen von einer Gründung um 500 nach Chr. bzw. 750 nach Chr. aus. Stadtrechte erhielt Frankenau vermutlich im Jahre 1242 von Heinrich Raspe, Landgraf von Thüringen und Römischer König. Die älteste vorhandene Urkunde über Frankenau wurde am 4. April 1266 ausgefertigt und beinhaltet die Bestätigung der Stadtrechts-

verleihung. Frankenau war über Jahrhunderte ein armes Ackerbürgerstädtchen.

 

Ein besonders schwerer Schicksalsschlag ereilte die Bewohner des Städtchens am 22.4.1865 als nahezu die gesamte Stadt einem Feuer zu Opfer fiel. Durch die enormen Leistungen der damaligen Bewohner konnte der Ort wieder neu aufgebaut werden.

 

Heute ist Frankenau als anerkannter Erholungsort eines der Ferienzentren im Landkreis Waldeck-Frankenberg und Hauptort der seit Anfang der 70er Jahre bestehenden Großgemeinde.

 

zurück
Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      Impressum      Datenschutz      Login