Navigation überspringen
Stadt Frankenau
 
 
Newsletter:
 
 
Suche:
 
 
Schriftgröße:
  • Startseite
  • Unsere Stadt
    •  
    • Grußwort
    • Anfahrt
    • Stadtprofil
    • Stadtplan
    • Stadtteile
      •  
      • Allendorf
      • Altenlotheim
      • Dainrode
      • Ellershausen
      • Louisendorf
      •  
    • Stadtwappen
    • Geschichte
      •  
      • Frankenauer Heimatlied
      • Das Bleiwerk an der Banfe
      • DADA in Frankenau
      • Mein Vater und die Quernst
      • Die Quernsthorstkirche
      • Anklage wegen Holzfrevel
      • Quernstkirche
      • Die Buche
      • Der große Brand
      • Frankenauer Wilddiebe
      •  
    • Partnerstädte
      •  
      • Die
      • Wirksworth
      •  
    • Bildergalerie
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Bekanntmachungen
    •  
  • Leben
    •  
    • Kellerwaldhalle & DGHs
    • Spielplätze
    • Sportstätten
    • Schule
    • Kita
    • Notrufe
    • Kirchen
    • Gesundheitswesen
    • Öffentliche Toilette
    • Vereine
    • Feuerwehren
    • Behördliche Einrichtungen
    • Ortslandwirte
    • Für Neubürger
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastgeber
    • Gastronomie
    • Sehenswertes
    • Prospekte
    • Links
    • Wetter
    •  
  • Politik
    •  
    • Sitzungen
    • Politische Gremien
    • Ausschüsse
    • Bürgermeister
    • Ortsbeiräte
    • Rathaus
    • Wahlen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Mitarbeiter / Ämter
    • Ämter / Mitarbeiter
    • Standesamt
    • Fundbüro
    • Haushaltsplan
    • Abfallkalender
    • Für Neubürger
    • Hessen-Finder
    • Formulare
    • Satzungen
    • Bekanntmachungen
    • Bauen & Wohnen
      •  
      • Stadtteil Allendorf
      • Stadtteil Altenlotheim
      • Stadtteil Dainrode
      • Stadtteil Ellershausen
      • Stadtteil Frankenau
      • Stadtteil Louisendorf
      •  
    • Serviceverbund
    • Links
    •  
Gemeinde Frankenau vernetzt

Hessen Finder

Hessen-Finder_1__Kopie00001.jpg

Einheitlicher Ansprechpartner

eahklein.jpg

VERANSTALTUNGEN
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 

Erlebnisregion Edersee

Erlebnisregion Edersee Logo.jpg

Das Örtliche

DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort DasÖrtliche - Die Auskunft für Ihren Ort
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
contact_phone
06455 / 799-0
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Nordic-Walking-Paradies

Vorschaubild

Willkommen auf den Nordic-Walking-Strecken in Frankenau.

Jede der drei Frankenauer Routen führt Sie durch wunderschöne Natur und gehört zu Deutschlands größtem Nordic-Walking-Gebiet mit insgesamt über 600 Streckenkilometern. Sie werden Heideflächen erleben, den Bach plätschern hören und immer wieder den schönen Ausblick genießen können. Und über Ihnen kreist der Milan - die Lerche trillert ein hübsches Lied. Freuen Sie sich deshalb nicht nur auf ein sportliches Vergnügen in Frankenau.

 

Erklärung der Strecken:

Startpunkt ist für alle drei Strecken der Parkplatz des Rathauses in Frankenau.

Nr. 39 - Wichtelsteine und Vogellehrpfad (geruhsame Strecke von 5 km Länge).

Nr. 40 - Feldflur und Heideflächen (über Herrenhöhe, Mittelberg und Weidengrund; mittelschwer mit herrlichem Fernblick, ca. 9 km Länge).

Nr. 41 - Wald- und Feldflur (Mengershof, Klippen-Hütte, Keseburg, Burg Hessenstein, Mengershof, Wichtelsteine - ab Burg Hessenstein stetiger Aufstieg, dennoch nicht schwer, ca. 16 km Länge - Strecke kann nach 8,5 km abgekürzt werden).

 

Streckenmarkierungen:

Blau markiert sind leichte oder kurze Strecken, mittel schwere Strecken sind rot, die langen oder schwierigen Strecken haben eine schwarze Kennzeichnung.

 

Den offiziellen Flyer finden Sie hier -->

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Impressum      Datenschutz      Login      Barrierefreiheit